Artificial Intelligence
Künstliche Intelligenz im Handel
Analysten schätzen, dass der Detailhandel in den nächsten Jahren deutlich mehr in datenbasierte Technik wie KI, Big Data oder Analytics investieren wird. In diesem Beitrag zeigen wir auf, welche Rolle neue Technologien tatsächlich im Detailhandel spielen und illustrieren verschiedene Anwendungsszenarien.
Eigentlich sieht dieser neue Supermarkt in Seattle ganz normal aus. Die Regale sind gefüllt mit Lebensmitteln wie Früchte, Fleisch oder Convenience Produkte. Erst auf den zweiten Blick merkt der Besucher, dass hier etwas anders ist. Kunden legen sich die Produkte in ihren Einkaufskorb und verlassen anschliessend ungehindert das Geschäft - ohne zu bezahlen. Es gibt weder Kassierer noch Kassen. Willkommen bei Amazon Go! Der ganze Zahlungsprozess im Pilot-Supermarkt wird über eine Smartphone App abgewickelt. Die von Amazon selbst benannte «Just-walk-out-Technologie» ist ein Zusammenspiel von Bilderkennung, Sensoren und Maschinellem Lernen.
Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie sich Künstliche Intelligenz auf unser Shopping auswirkt? Gerne senden wir Ihnen den vollständigen Bericht zu.
Sind Sie daran interessiert, mehr über die Digitalisierung des Handels zu erfahren?
